Bankfiliale CS, Sarnen

Objekt
Bankfiliale CS
Ort
Sarnen
Jahr
2009
Auftragsart
Projektwettbewerb, 1. Rang
Architektur
Cometti Truffer Hodel Architekten AG
Team
Hans Cometti, Norbert Truffer, Wiebke Scharenberg
Beteiligte
Bauingenieur
CES Bauingenieure AG, Sarnen
HLKS
Hans Abicht AG, Schwyz
Elektroplaner
Edwin Würsch AG, Stans
Kostenplanung / Bauleitung
Blaser + Schütz GmbH, Luzern
Projektbeschrieb
Die neue Geschäftsstelle der Credit Suisse in Sarnen steht markant am unteren Ende des Lindenplatzes. Das alte «Lombardenhaus» des Schuhmachers blieb in seiner für das Erscheinungsbild des Ortes relevanten Position als Silhouette zur Strasse und zum Platz hin bestehen und ist mit einem neuen Anbauvolumen zu einer Einheit verschmolzen.
Das Projekt in der Ortsbildschutzzone der Gemeinde basiert auf der Stärkung und Aufwertung des Bestands. Der neu hinzugefügte Anbau in vertikalversetzter Betonstruktur erinnert an die ehemaligen Holzanbauten und deren vertikale Bretterschalungen. Der Anbau übernimmt die Kompaktheit des bestehenden, alten Hauses und interpretiert zugleich dessen Massivität neu. Die volumetrische Fügung von Alt und Neu erfolgt unmittelbar und direkt durch die Verzahnung der beiden Gebäude, was eine neue duale Einheit erzeugt.
Um die den heutigen Ansprüchen genügenden Raumhöhen erreichen zu können, blieb vom ehemaligen Haus lediglich die Fassade erhalten. Die Geschossdecken wurden vom neuen Anbaugebäude übernommen, was zu einer Erhöhung der Fassaden um ein mit einem stilisierten Pflanzenmuster bemalten Dachfries führte. Das erklärt denn auch die unterschiedlichen Fensterpositionen in den Räumen des ehemaligen Altbaus. Dank dieser Massnahmen konnte das geforderte Raumprogramm auf dem sehr beengten Perimeter des zur Verfügung stehenden Grundstücks realisiert werden. Bei der Erhaltung und Ergänzung der Fassade des alten Hauses handelt es sich folglich auch nicht um Denkmalpflege im eigentlichen Sinn, sondern um Ortsbildschutz und Identität in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege.




