Hochhaus Parktower, Zug

Objekt
Hochhaus Parktower
Ort
Zug
Jahr
2009
Auftragsart
Qualifikationsverfahren
Architektur
Cometti Truffer Hodel Architekten AG / Axess Architekten AG, Zug
Team
Hans Cometti, Norbert Truffer, Tino Haller, André Murer
Beteiligte
Bauingenieur
Henauer Gugler AG, Zug
HLKS
Hans Absicht AG, Zug
Elektroplaner
Rebsamen Elektroplan AG, Horw
Generalunternehmer
Implenia AG, Zug
Projektbeschrieb
Der Park-Tower ist mit seinen 25 Geschossen und 81 Metern Höhe das höchste Gebäude der Stadt Zug. Bei einem Fussabdruck von 700 Quadratmetern und einem Seitenverhältnis von 2:3 war es wichtig, bei der Fassadengestaltung hochformatige Fensterproportionen zu wählen, um das Gebäude schlank und elegant erscheinen zu lassen. Diese stehenden Proportionen sind denn auch die Referenz zum historischen Gebäude von Landis & Gyr sowie den beiden liegenden Neubauten auf dem Areal. Zusammen mit dem die Bauten umgebenden Park bilden sie eine starke städtebauliche und architektonische Einheit. Die besondere Stellung und Lage des Parktowers in der Umgebung wird durch seine Materialisierung und Farbgebung zusätzlich akzentuiert. Seine dunkle Metall-Glas-Fassade kontrastiert mit den hellen, mit Naturstein verkleideten Gebäuden der direkten Umgebung. Das Hochhaus vermag sich so, trotz seiner Höhe, gut in den Stadtkörper und dessen Silhouette zu integrieren.
Eine Arkade entlang der Südfassade im Erdgeschoss empfängt die Besucher und vermittelt zwischen innen und aussen. Das Gebäude ist mit einem zentralen Erschliessungskern, drei Aufzügen und zwei Treppenhäusern, den Stützen entlang der Fassaden und den Geschossdecken in Beton klassisch konstruiert. Die einzelnen Geschosse bleiben durch das gewählte Konstruktionsprinzip in ihrer nutzbaren Fläche frei unterteilbar und somit nachhaltig flexibel. Die schnörkellose und materialgerechte Gestaltung des gesamten Baukörpers garantiert zusammen mit der aufwendig gestalteten Parklandschaft eine hohe Nutzungsqualität und eine zeitlose Ästhetik.

