Wohnhaus Stadthofstrasse, Luzern

Objekt
Wohnhaus Stadthofstrasse
Ort
Luzern
Jahr
2016
Auftragsart
Direktauftrag
Architektur
Cometti Truffer Hodel Architekten AG
Team
Norbert Truffer, Daniela Mathis, Ines Nunes
Beteiligte
Bauingenieur
ewp bucher dillier AG, Luzern
HLK
Jules Meier, Willisau
Sanitärplaner
Rolf Meyer AG, Stansstad
Elektroplaner
Bähler AG / wbi AG, Küssnacht
Bauphysik
Martinelli + Menti AG, Luzern
Kostenplanung / Bauleitung
Baumeler Immobilien AG, Luzern
Projektbeschrieb
Das Bauvorhaben an der Stadthofstrasse, rechtes Ufer Stadt Luzern, liegt an der städtlichen Nahtstelle von mittelalterlicher Stadtstruktur und Blockrandstruktur des 19. Jahrhunderts. Die Parzelle, die sich in der Wohn- und Arbeitszone liegt, wird strassenseitig und hofseitig durch eine Baulinie begrenzt und schliesst auf der West- sowie Ostseite an die Brandmauern der Nachbarliegenschaften an.
Das Bauprojekt umfasst den Neubau eines Wohn- und Geschäftsgebäudes mit unterirdischer Parkierungsanlage sowie einer Neugestaltung des Innenhofs. Es umfasst ein vollständig unterirdisches Geschoss, fünf Vollgeschosse und ein Dachgeschoss. Im Erdgeschoss entsteht eine Ladenfläche von ca. 40 m2 und das 1. Obergeschoss, mit einer Nutzfläche von 95 m2, ist für Büros vorgesehen. das 2. und 3. Obergeschoss beinhalten je eine 3 1/2 Zimmerwohnung. Das 4. Obergeschoss und das Dachgeschoss sind zu einer 5 1/2 Zimmer-Maisonettewohnung zusammengefasst. Die Wohnungen sowie das Untergeschoss sind durch eine fluchtweg- und gehbehinderten konforme Treppe und einem behindertengerechten Lift erschlossen.
Die Bauweise ist im Untergeschoss und in den Obergeschossen Massivbau, die Dachkonstruktion ist aus Holz gefertigt. Für die Materialisierung der Fassade ist ein Kompaktsystem mit Sandsteinbeklebung und Fenster in Holz-Metall sowie alle Metallbauarbeiten in einer bronzefarbigen Eloxalfarbe vorgesehen. Die Sandsteinfassade referenziert sich mit den historischen Bauten des Gevierts und unterstreicht den besonderen Ort des Neubau. Die Beschattung erfolgt durch Rafflamellenstoren und die Dacheindeckung besteht aus dunkelbraunem Ziegel.
